Kunstprojekt 2025 – Bilderausstellung vom 03.11.-02.12.2025 im KAZ
Kunstprojekt 2025 des Frauenhaus Göttingen e.V.
„Die Scham muss die Seite wechseln“
Gisèle Pelicot
Dieses kämpferische Zitat ist der Titel des diesjährigen Kunstprojektes. Nicht nur Gisèle Pelicot ist mit ihren gewaltvollen Erfahrungen überaus mutig an die Öffentlichkeit gegangen. Mutig haben sich auch Ehemalige und Bewohnerinnen des Frauenhauses auf das Malen und die Auseinandersetzung mit ihren Themen eingelassen Unter der einfühlsamen Anleitung der Göttinger Künstlerin Lilly Stehling haben sie sich den Umgang mit Farben und Pinsel angeeignet und mit viel Freude und Kreativität das Unsichtbare sichtbar gemacht. Doch nicht nur das Malen hat ihnen viel Freude bereitet, sondern auch die Gemeinschaft und Solidarität untereinander hat die Frauen gestärkt und ihnen Zuversicht vermittelt. Auch sie möchten gesehen werden, respektvoll behandelt und auf ihrem individuellen Weg in ein gewaltfreies Leben anerkannt werden. Ihre kraftvollen und farbenfrohen Bilder sprechen eine eigene Sprache.
Mit der diesjährigen Bilderausstellung und dem dazugehörigen Wandkalender 2026 präsentieren sich das Frauenhaus und die malenden Frauen mit Stolz und Freude der Öffentlichkeit und zeigen Wege aus der Gewalt.
Die schönsten Bilder sind im Kalender 2026 zu sehen und werfen einen Blick auf das Leben von Frauen während und nach ihrem Aufenthalt im Frauenhaus.
Bilderausstellung vom 03.11.-02.12.2025 und
Erzählcafé am Dienstag, 02.12.2025 um 14.00 Uhr (nur für Frauen)
im Kulturzentrum KAZ
Bürgerstraße 15
37073 Göttingen
Einladung zur Bilderausstellung
Dieses Projekt findet in Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung Niedersachsen statt