Fachtag zum Jubiläum
40 Jahre Autonomes Frauenhaus Göttingen
18.11.2020 12:00-17:30 Uhr
Seit 40 Jahren setzt sich das Frauenhaus Göttingen für die Belange und Rechte von gewaltbetroffenen Frauen und Kindern ein. Anlässlich dieses Jubiläums veranstalten wir einen Fachtag zum Thema „Umgangsrecht und Gewaltschutz“. Die Referent*innen widmen sich dem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Dadurch wollen wir einen umfassenden Einblick in das Spannungsfeld ermöglichen, in dem sich Kinder gewaltbetroffener Mütter befinden.
12:00 Uhr Begrüßungsworte Frauenhaus Göttingen und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Göttingen
12:30 Uhr Auswirkungen der Istanbulkonvention auf den Auftrag des Jugendamtes im Sorge- und Umgangsrechtverfahren (Dr. Susanne Heynen, Leitung Jugendamt Stuttgart)
13:45 Uhr Wenn der Umgang eher schadet: Kindeswohl und Traumafolgen (Michaela Huber, Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung)
15:00 Uhr Sorge-/Umgangsrecht nach Häuslicher Gewalt (Christine Böttger, Universität Bremen
16:15 Uhr Häusliche Gewalt – Kinderschutz im Spannungsfeld zwischen Elternrecht und Kindeswohl (Prof. Dr. Ludwig Salgo, Familienrechtler)
17:20 Uhr Ende der Veranstaltung
Der Fachtag startet am 18.11. um 12 Uhr. Jede/r Referent*in wird eine Stunde referieren. Es wird die Möglichkeit geben über eine Chatfunktion Fragen an die Referierenden zu stellen. Geplantes Ende der Veranstaltung ist 17:30 Uhr.
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation wird unser Fachtag DIGITAL statt finden! Gerne können Sie sich über unsere E-Mail anmelden und bekommen dann einen Link zur Veranstaltung zugesendet.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!