Bilderausstellung
vom 02.-25.11.2022
Kunstprojekt des Frauenhaus Göttingen e.V.
„Ich umarme die Kunst als meine Erlösung und Notwendigkeit.“
– Niki de Saint Phalle
Finissage am 24.11.2022 um 15.00 Uhr mit einem Grußwort von Anja Krause, Sozial- und Kulturdezernentin der Stadt Göttingen im Kulturzentrum KAZ, Bürgerstraße 15, 37073 Göttingen
Wege aus der häuslichen Gewalt
In einem von Krisen geprägten Jahr haben Bewohnerinnen und Ehemalige das Malen als ihre ganz persönliche Bewältigungsstrategie entdeckt und mit viel Begeisterung gerne genutzt. Herausgekommen sind dabei kraftvolle und farbenfrohe Bilder, voller Energie und Lebensmut.
Entstanden sind die Acrylbilder wieder unter der einfühlsamen Anleitung der Göttinger Künstlerin Lilly Stehling. Mit den Bilderausstellungen und dem dazugehörigen Wandkalender präsentieren sich das Frauenhaus und die malenden Frauen in kreativer und innovativer Form der Öffentlichkeit und zeigen Wege aus der häuslichen Gewalt.
In diesem Jahr war das Kunstprojekt beeinflusst, sowohl durch die anhaltende Pandemie, als auch durch die neu hinzugekommene Situation des Krieges in der Ukraine. Die damit einhergehenden Verunsicherungen haben die Frauen in ihren Bildern zum Ausdruck gebracht. Dabei haben sie Neues entdeckt, sich ausprobiert und sich mutig mit ihren Themen in den aussagekräftigen Bildern gezeigt.
Die schönsten Bilder sind in diesem Kalender zu sehen und werfen einen Blick auf das Leben von Frauen während und nach ihrem Aufenthalt im Frauenhaus.
Unterstützen Sie uns
Aufgrund zahlreicher Anfragen sind erstmalig Bilder während der Ausstellungszeitraumes erhältlich. Es stehen Bilder des Kunstprojektes der letzten zehn Jahren zur Auswahl bereit. Wir freuen uns über Spenden. Ein Kalender 2023 mit den neuesten Bildern ist bei der Finissage erhältlich.
Dieses Projekt findet in Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung Niedersachsen statt.